Die Stiftung Elsdorfer BürgerTUN in Gründung stellt eine Experimentierbox „Wasser“ für praxisnahe Wasserexperimente zur Ausleihe an Grundschulen und Projektgruppen (z.B. Ferienmaßnahmen) zur Verfügung. Diese ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren bzw. der 3. Klasse. Die Experimentierbox beinhaltet Material für 15 Gruppen und kann kostenfrei bei der Bürgerstiftung ausgeliehen werden.

Praxisnahe Wasserexperimente:
• Der Wasserkreislauf der Erde – Wie funktioniert der Wasserkreislauf und wie
funktioniert er in unserer Umwelt?
• Unser Trinkwasser – Wie wird unser Trinkwasser gereinigt und für uns
aufbereitet?
• Unser Abwasser – Was geschieht mit unserem Abwasser?
• Wasser schützen und schonen – Wie können wir vernünftig mit Wasser umgehen?
Die Box enthält alles, was benötigt wird für spannende Experimente und selbstständiges Arbeiten.
• Tief in die Erde gebohrt
• Der große Bodenarten-Test
• Grundwasser sauber, wenn nicht …
• Ein kleiner Wasserkreislauf
• Wir bauen einen Brunnen
• Wer erzeugt den Wasserdruck
• Wir versuchen, Abwasser mit dem Rechen zu klären
• Wir versuchen, Abwasser in einem Absetz-Becken zu klären
Der Koffer enthält eine ausführliche Handreichung mit detaillierten Anleitungen, Methodik und Kopiervorlagen zu allen Stationen.
Für Anfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte per Mail an: experimentierbox@buergertun.de.
Das Projekt „Experimentierbox“ der Stiftung Elsdorfer BürgerTUN i.G. wird finanziert und ermöglicht durch das Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ vom Land Nordrhein-Westfalen.